Werbung

Pressemitteilung vom 01.12.2022    

Mädchen stark machen: Selbstbehauptungs- und Selbstverteidigungskurs in Puderbach

Am 24. November nahmen die Mädchen der Klassenstufe 8 der Realschule plus in Puderbach an einem Projekt teil, welches ihre Selbstbehauptung und ihre Fähigkeit zur Selbstverteidigung stärkte. Ziel war es, die Mädchen für verschiedene Gefahren zu sensibilisieren und Hilfsmöglichkeiten aufzuzeigen.

Die Mädchen der Klasse 8 wurden für verschiedene Gefahren sensibilisiert. (Foto: privat)

Pudernbach. Die Achtklässlerinnen lernten, wie man in schwierigen Situationen selbstbewusst und stark auftreten kann und dabei die Stimme und die Körpersprache einzusetzen, um Gefahren im Alltag besser bewältigen zu können. Im Kurs wurde auch anhand von Rollenspielen der richtige Umgang mit Mobbing und Cybermobbing trainiert. Die Mädchen konnten lernen, Gefahren frühzeitig wahrzunehmen und deeskalierend aufzutreten. Dabei spielte Zivilcourage eine große Rolle.

Die Mädchen hatten großen Spaß an den unterschiedlichen Übungen und Rollenspielen und nahmen mit großer Motivation am Projekt teil. Sie konnten viele wertvolle Tipps mit nach Hause nehmen, die ihnen ermöglichen, auch mit gefährlichen Situationen umzugehen. An eine Weiterführung des Projektes wird gedacht.



Ermöglicht wurde das Projekt durch einen finanziellen Zuschuss des Fördervereins der Realschule plus sowie durch den Etat der Verbandsgemeinde, welcher der Gleichstellungsbeauftragten, Birgit Musubahu, zur Verfügung steht. (PM)


Lokales: Puderbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Verkehrschaos in Neuwied: Unfallserie und Gefahrenzone

In Neuwied kam es innerhalb von zwei Tagen zu einer Serie von Verkehrsunfällen, die sowohl Sachschäden ...

Linz am Rhein kürt neues Kinderprinzenpaar für die Karnevalssession

In Linz am Rhein ist die Vorfreude auf die kommende Karnevalssession groß. Mathilda I. und Luca I. wurden ...

Fahrradfahrer in Schlangenlinien auf der B256 bei Bonefeld unterwegs

Am Abend des 10. Mai sorgte ein Fahrradfahrer auf der B256 zwischen Rengsdorf und Bonefeld für Aufsehen. ...

Traditioneller Blumenmarkt in Horhausen: Wein und Blütenpracht begeisterten die Gäste

Dem neuen Marktmeister Lars Lettau war es, wie dem Vorgänger Dirk Fischer, gelungen, zahlreiche Anbieter ...

Zwischen Kuschelecke und Karotte: Sunny und Snippet suchen ein Zuhause

Sunny und Snippet sind zwei sanfte Mümmelnasen, die durch ihre Zurückhaltung und Vorsicht auffallen. ...

Nicole nörgelt … über Gewalt gegen Einsatzkräfte

Nicht schon wieder dieses leidige Thema mag sich der ein oder andere Leser an dieser Stelle jetzt denken, ...

Weitere Artikel


"So habe ich auch angefangen!": Deichstadtvolleys zu Gast in der Volleyball-AG des WHG

Zusätzlich zur bereits bestehenden Trainingsgruppe haben jetzt Bundesliga-Profis des VC Neuwied 77 "Die ...

Rheinbreitbach: Körperverletzung im Supermarkt

Donnerstagmittag (1. Dezember) kam es zu einer handgreiflichen Auseinandersetzung in einem Supermarkt ...

Deutscher Engagementpreis: "Wäller helfen" bekommt den Sonderpreis

Am Donnerstagabend (1. Dezember) wurde im Deutschen Theater in Berlin der Deutsche Engagementpreis verliehen. ...

CDH begeisterten Publikum im Neuwieder Bootshaus

Nach mehreren coronabedingten Absagen stand die Neuwieder Formation Corzilius, Dames & Hoff - kurz CDH) ...

Schulweg- und Verkehrskontrolle in Rheinbrohl und Linz

Am Donnerstagmorgen (1. Dezember) führten Beamte der Bereitschaftspolizei im Auftrag der Polizeiinspektion ...

Baumspende und Pflanzaktion für die OG Rheinbrohl

Vor kurzem fand eine Pflanzaktion im Wald des Forstreviers der Ortsgemeinde Rheinbrohl statt. Anlass ...

Werbung